Frauen Union Siegburg: Vortrag über Chancen, Risiken & Nebenwirkungen von KI
Neuigkeiten
Den Mathematiker Dr. Michael Laska hatte die Frauen Union Siegburg (FU) am 19. Juli zum Frauenfrühstück ins Hotel Siegblick eingeladen. Thema waren Vorteile und Gefahren künstlicher Intelligenz. FU-Vorsitzende Anna Diegeler-Mai: „KI dringt rapide in den Alltag vor – zum Beispiel über die Anwendung ChatGPT, über Sprachassistenten oder auch über das autonome Fahren. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, Hintergrundinformationen aus berufenem Mund zu bekommen.“ Mehr als 30 Anwesende verfolgten den Vortrag – unter ihnen unsere Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker sowie Vizebürgemeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer und unsere Stadtverordneten Marga Basche sowie Heinz Peter van Doorn. Zum Referenten: Dr. Laska hat am Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn geforscht, war in den 90er-Jahren Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie und Geschäftsführer der Gesellschaft für Informatik e. V. Er wirkte dann an der Universität Paderborn – 2003 bis 2016 war er dort Geschäftsführer der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. KI braucht … sehr viel Rechenleistung. Die hat sie heutzutage. Dr. Laska veranschaulichte das durch einen Vergleich der ersten digitalen Rechenmaschine der Welt – der 1941 vorgestellten Z3 des deutsche Erfinders Konrad Zuse – mit der Leistung des derzeit schnellsten Rechners der Welt: Dieser „führt pro Sekunde 1742000000000000000 (15 Nullen), in Worten: 1742 Billiarden Rechenoperationen aus“. Dr. Laska: „Die Z3 aus den…
weiterlesen